Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Mandel VC GmbH
PRÄAMBEL der AGB
Die Mandel VC GmbH stellt unter der Domain www.yperformer.de ein online Suchverzeichnis („www.yperformer.de“) für SEA, Performance Marketing und SEO, Suchmaschinenoptimierung und Marketingspezialisten („Partner“) bereit.
I. REGISTRIERUNG
Eine kostenlose Registrierung als Interessent ist erforderlich, um Angebote für Dienstleistungen der unter www.yperformer.de registrierten Partner einzuholen.
Um sich zu registrieren, füllt der Interessent alle Pflichtfelder des Registrierungsformulars vollständig aus. Die Mandel VC GmbH behält sich vor, Registrierungen abzulehnen. Ändern sich Ihre Stammdaten, hat der Interessent uns unverzüglich zu informieren.
Mit der Registrierung kommt zwischen dem Interessenten und der Mandel VC GmbH der Nutzungsvertrag zu nachstehenden Bedingungen zustande. Sollte der Interessent zu einem späteren Zeitpunkt ein Angebot eines Partners annehmen, kommt der Vertrag unmittelbar und ausschließlich zwischen dem Interessenten und dem von Ihnen ausgewählten Partner zustande. Der vom Interessenten ausgewählte Partner ist alleine verantwortlich für die Erbringung der vereinbarten Vertragsleistungen.
II. LEISTUNGEN
Als registrierter Nutzer können Sie nach erfolgter Freischaltung Kontakt zu Partnern aus unserem Netzwerk erhalten.
III. EINWILLIGUNG ZUR KONTAKTAUFNAHME
Der registrierte Nutzer willigt in die Kontaktaufnahme durch Partner aus dem Netzwerk von der Mandel VC GmbH oder der Mandel VC GmbH selbst unter Verwendung der von ihm mitgeteilten Kontaktdaten ein.
IV. ÄNDERUNGSVORBEHALT
Die Mandel VC GmbH ist berechtigt, die Suchverzeichnisse unter anderen Domains zu betreiben, sofern dies aus rechtlichen oder wirtschaftlichen Gründen erforderlich ist.
Die Mandel VC GmbH behält sich das Recht vor, die Lieferungen und Leistungen im Rahmen des technischen Fortschritts zu verbessern und zu verändern. Wird die Leistung zum Nachteil des Nutzers verändert, steht diesem ein außerordentliches Kündigungsrecht zu. Schadensersatz kann insofern nicht geltend gemacht werden.
Änderungen der AGB
Die Mandel VC GmbH behält sich vor, die Allgemeinen Nutzungsbedingungen jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden den Nutzern vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail zugesandt. Wenn der Nutzer der Geltung der geänderten Allgemeinen Nutzungsbedingungen (AGB) innerhalb von zwei Wochen nach Empfang der E-Mail nicht widersprochen hat und die Dienste der Mandel VC GmbH weiter nutzt, gelten die geänderten Bedingungen als angenommen.
Widerspricht der Nutzer den neuen Allgemeinen Nutzungsbedingungen (AGB), kann die Mandel VC GmbH das bestehende Vertragsverhältnis mit sofortiger Wirkung beenden und sämtliche gespeicherte Daten des Nutzers löschen. Schadensersatzansprüche des Nutzers sind insofern ausgeschlossen. Auf die Folgen des Ablaufes der 2-Wochen-Frist sowie des Widerspruches hinsichtlich der neuen Allgemeinen Nutzungsbedingungen wird die Mandel VC GmbH den Nutzer in der E-Mail, die die geänderten Bedingungen enthält, gesondert hinweisen.
V. PFLICHTEN DES NUTZERS
Der Nutzer ist verpflichtet, die im Rahmen der Registrierung abgefragten Daten wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben und weder Künstlernamen noch Pseudonyme zu verwenden.
Der Nutzer darf im Zusammenhang mit der Nutzung der von der Mandel VC GmbH angebotenen Dienste nicht gegen gesetzliche Ge- und Verbote, die guten Sitten und Rechte Dritter, insbesondere Schutz-, Urheber-, Marken- und Namensrechte Dritter, verstoßen. Die Mandel VC GmbH ist berechtigt rechtswidrige Informationen zu entfernen.
Der Nutzer darf keine Daten versenden, die nach ihrer Art, Beschaffenheit, Größe oder Vervielfältigung geeignet sind, die von der Mandel VC GmbH oder anderen Nutzern angebotenen Dienste zu gefährden.
VI. HAFTUNG
Die Mandel VC GmbH haftet für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Mandel VC GmbH oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, in vollem Umfang. Die Mandel VC GmbH haftet weiterhin für Schäden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit in vollem Umfang, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Mandel VC GmbH , eines ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Für die leicht fahrlässige Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet die Mandel VC GmbH dem Nutzer dem Grunde nach. Der Höhe nach haftet die Mandel VC GmbH in diesen Fällen für den Schaden, der bei Vertragsschluss vorhersehbar war oder vorhergesehen werden musste. Für die leicht fahrlässige Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten haftet die Mandel VC GmbH nicht.
Gesetzliche Haftung der AGB
Die gesetzliche Haftung der Mandel VC GmbH bei Personenschäden, nach dem Produkthaftungsgesetz sowie im Anwendungsbereich des § 7 Abs. 2 TKV bleibt unberührt.
Soweit die Mandel VC GmbH Zugriff auf Datenbanken oder Dienste Dritter gewährt, haftet sie weder für den Bestand oder Sicherheit dieser Datenbanken oder Dienste noch für die inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität bzw. Freiheit von Rechten Dritter bezüglich der durch den Nutzer heruntergeladenen Daten, Informationen und Programme.
Der Nutzer haftet für die von ihm eingestellten Inhalte, Angaben zu seiner Person sowie für die von ihm erbrachten Leistungen selbst in eigener Verantwortung. Der Nutzer hat die Mandel VC GmbH von Ansprüchen Dritter wegen seiner Rechtsverletzung freizustellen.
Die Verfügbarkeit des von der Mandel VC GmbH betriebenen Portals kann aus technischen Gründen nicht zu 100% sichergestellt werden. Mandel VC GmbH ist berechtigt, den Zugang zum Portal im Internet für notwendige Wartungsarbeiten und von Dritten verschuldete Netzausfälle zu unterbrechen. Störungen des Datenverkehrs im Internet aufgrund höherer Gewalt oder aufgrund von Ereignissen, die Mandel VC GmbH nicht zu vertreten hat – insbesondere der Ausfall von Kommunikationsnetzen und Gateways des Betreibers- suspendieren die Vertragspflichten der Parteien für die Dauer der Störung und im Umfang ihrer Wirkung.
VII. LAUFZEIT UND BEENDIGUNG DES NUTZUNGSVERTRAGS
Der Nutzungsvertrag läuft auf unbestimmte Zeit. Sowohl Sie als auch die Mandel VC GmbH können ihn jederzeit schriftlich (z.B. per Brief) oder per E-Mail kündigen.
Bei Beendigung des Nutzungsvertrages können Sie Ihre auf www.yperformer.de gestellten Anfragen in einem durch die Mandel VC GmbH zu bestimmenden gebräuchlichen Dateiformat herausverlangen.
Die Beendigung des Nutzungsvertrages hat keine Auswirkungen auf die über www.yperformer.de abgeschlossenen Beratungsverträge mit Partnern. Sie behalten eine Nutzerkennung, solange der Partnervertrag mit dem Partner nicht beendet ist, zum Zweck der Kommunikation mit dem Partner, können aber keine neuen Anfragen mehr stellen.
VIII. DATENSCHUTZ
Die Mandel VC GmbH erhebt, verarbeitet und speichert personenbezogene Daten eines Nutzers, soweit sie für die Vertragsbegründung- und Abwicklung sowie zu Abrechnungszwecken erforderlich sind.
Die Mandel VC GmbH wird personenbezogene Daten des Nutzers insbesondere nicht unbefugt an Dritte weitergeben. Die Einzelheiten zur Erhebung, Verarbeitung und Speicherung der Daten der Nutzer sind in den Datenschutzbestimmungen (Datenschutzerklärung) von der Mandel VC GmbH geregelt.
IV. SCHLUSSBESTIMMUNGEN der AGB
Änderungen und Ergänzungen der zwischen der Mandel VC GmbH und dem Nutzer bestehenden Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Entsprechendes gilt für die Änderung des Schriftformerfordernisses. Nebenabreden bestehen nicht.
Soweit nichts anderes vereinbart ist, bedürfen alle rechtserheblichen Erklärungen des Nutzers der Textform. Die Mandel VC GmbH kann Erklärungen gegenüber dem Nutzer per E-Mail oder per Fax oder per Brief an die Adressen übermitteln, die der Nutzer als aktuelle Kontaktdaten angegeben hat.
Sollten einzelne Regelungen dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen (AGB) unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt. Die Vertragspartner verpflichten sich, eine unwirksame Regelung durch eine solche wirksame Regelung zu ersetzen, die in ihrem Regelungsgehalt dem wirtschaftlich gewollten Sinn und Zweck der unwirksamen Regelung möglichst nahekommt. Dies gilt entsprechend für Vertragslücken.
Der Erfüllungsort ist Berlin – Charlottenburg. Ist der Nutzer Kaufmann oder hat der Nutzer keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland, wird Berlin – Charlottenburg als Gerichtsstand vereinbart.